Auf einer zwölf Hektar großen Windwurffläche wird seit sieben Jahren eine Brutvogelkartierung durchgeführt.
Die bisher vorliegenden Daten habe ich ausgewertet, um die Bedeutung der Lebensraumveränderung und insbesondere des Totholzes auf die Vogelwelt zu ermitteln.
Aufgrund der Auswirkungen ihrer Entwicklung, auch auf gefährdete Arten, habe ich Schlussfolgerungen für den zukünftigen Umgang mit solchen Flächen gezogen.